WebSozis Zitate

Wie viel Rathaus brauchen wir und wo?

Veröffentlicht am 24.02.2019 in Kommunalpolitik

Diese Fragen beherrschten die Diskussion, als es darum ging die notwendige europaweite Architektenausschreibung zu beschließen.

Die Verwaltung hat unserer Meinung nach den aktuellen und zukünftigen Raumbedarf (mit zusätzlichen Raumreserven) schlüssig dargestellt und durch Herrn Hetzel einen ansprechenden Plan entwerfen lassen. Dieser wurde bereits der Öffentlichkeit vorgestellt und ist auch auf der Homepage der Gemeinde einsehbar. Bedenken seitens der Bevölkerung kamen nur bezüglich der Parksituation, vor allem während der Bauphase. Grundlegende Bedenken wurden nicht vorgebracht.

Wir halten die vorgestellte Erweiterung am bisherigen Standort für sinnvoller und kostengünstiger als einen Neubau, der mindestens das Dreifache kosten würde. Ein Teilneubau, z.B. im Bürgerpark, und eine Aufteilung der Verwaltung, wie von Liste und CDU vorgeschlagen, würden zusätzlichen Verwaltungsaufwand bedeuten, Synergieeffekte zunichte machen und weitere laufende Kosten verursachen. Auch für den Bürger ist es einfacher eine Anlaufstelle zu haben um seine Angelegenheiten zu regeln.

Die Möglichkeit vor Ort eine zukunftssichere, finanzierbare Erweiterung zu realisieren wird nun angegangen und wir sind gespannt, was die Ausschreibung ergibt und hoffen auf ein gutes Ergebnis und eine möglichst zügige Umsetzung, damit ein effektives Arbeiten gewährleistet werden kann.

Die SPD-Fraktion

 

 

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:702424
Heute:33
Online:1

Suchen