WebSozis Zitate

Bezahlbares Wohnen

Veröffentlicht am 25.08.2017 in Ortsverein

In Städten und in den angrenzenden Kommunen ist es immer schwieriger Wohnraum und noch schwieriger bezahlbaren Wohnraum zu finden.

Welche Lösungsansätze gibt es? Was kann eine Kommune leisten? Welche Förderungen stellen Bund und Land aktuell zur Verfügung? Was kommt bei den Betroffenen an? Welche Zielkonflikte (Verdichtung, Naturschutz, Ortsbild, etc.) gibt es?

Daniel Born (Mitglied des Landtages Baden-Württemberg) und Patrick Diebold (Bundestagskandidat unseres Wahlkreises) laden Sie ein dieses Thema zu diskutieren!

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 31. August um 19 Uhr im Rathaussaal des „Alten Rathauses“, Karlsruher Straße 60,  in Graben-Neudorf statt. Parkmöglichkeiten bestehen hinter der Kirche. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Der SPD-Ortsverein Eggenstein-Leopoldshafen lädt alle Interessierten herzlich dazu ein und freut sich auf rege Diskussion.

 

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:702441
Heute:39
Online:1

Suchen