WebSozis Zitate

Die Revolution von 1848

und ihre Auswirkungen in Eggenstein und Leopoldshafen

Leopoldshafen und Eggenstein konnten sich schon von der Lage her den sozialen und politischen Entwicklungen dieser Jahre nicht entziehen. Die badische Hauptstadt und Residenzstadt Karlsruhe war nur rund 10 Kilometer entfernt. Mannheim als Zentrum des Aufstandes für mehr Mitbestimmungsrechte und gegen die Vormacht des Adels war nahe.

Unsere beiden Orte lagen auch militärstrategisch günstig. Beide waren deshalb auch Lagerplatz der badischen Aufständischen und später auch der preußischen Truppen, die das gesamte Land Baden bis 1852 besetzt hatten.

Die Farben schwarz-rot-gold wurden zum Symbol der Revolution von 1848. Die Verwendung der Farben geht auf die Befreiungskriege gegen Napoleon 1814/15 zurück. Sie waren seinerzeit die Farben der preußischen Lützowschen Jäger: schwarze Jacke, rote Revers, goldene Knöpfe.

Die Ereignisse in unserem Ort wurden von Gemeindearchivar Steffen Dirschka in mühseliger Kleinarbeit zusammengetragen. Wir zitieren mit seiner Erlaubnis aus diesen Aufzeichnungen.

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:702424
Heute:33
Online:1

Suchen