WebSozis Zitate

SPD-Ortsverein Eggenstein-Leopoldshafen – Jahreshauptversammlung 2019

Veröffentlicht am 28.02.2019 in Ortsverein

Am 14. Februar 2019 fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Eggenstein-Leopoldshafen in der Gaststätte ‚Hasebock’ statt.

 

Die ersten Tagesordnungspunkte befassten sich mit der Nominierung der Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl.

In geheimer Wahl wurde die Liste erstellt, acht Frauen und vierzehn Männer stehen für die SPD am 26. Mai zur Wahl. Wir bedanken uns bei allen, die sich zur Kandidatur bereit erklärt haben und ihr Wissen und ihre Erfahrung einbringen wollen.

Danach wurden Christian Derr, Heike Landes, Thomas Waldraff und Jutta Zimmermann als Delegierte zur Nominierung der Kreistagskandidaten im Wahlkreis 8 gewählt.

Es folgte der Bericht des Vorsitzenden Thomas Waldraff, der Kassiererin Petra Balogh und der Fraktionsvorsitzenden Jutta Zimmermann.

Die Möglichkeit das Hafenfest trotz schlechten Wetters in der Rheinhalle stattfinden zu lassen, hatte sich als sehr positiv erwiesen. So wird auch in diesem Jahr auf jeden Fall das Hafenfest am Muttertag, den 12. Mai, bei der Rheinhalle stattfinden.

Bei der Aussprache zu den Berichten wurde die neue Planung zur Rathauserweiterung lobend zur Kenntnis genommen. Weiterhin wurde zum Ausdruck gebracht, wie wichtig eine Bebauung des Grundstückes am Hagsfelder Weg, mit sozialem Wohnungsbau, aber auch weiteren Angeboten von günstigem und bezahlbaren Wohnraum ist, damit keine „Ghettos“ entstehen. Ebenso sollte in einem neuen Baugebiet wie „N5“ auf Angebote von günstigem Wohnraum geachtet werden. Zum Beispiel über öffentlichen Gebäuden wie Kindergärten noch Mietwohnungen bauen, so wird Fläche optimal und sinnvoll genutzt.

Rege Diskussionen gab es beim Thema „kostenfreie Kitas“. Einigkeit herrschte darüber, dass es ein bedarfsorientiertes Angebot geben muss, damit Väter und Mütter arbeiten können und die Kinder gut betreut werden. Ob es für alle kostenfrei oder Gebühren nach dem jeweiligen Einkommen verlangt werden sollen, blieb offen. Im Herbst werden die Gebühren in Kindertageseinrichtungen auf der Tagesordnung des Gemeinderates stehen und wir werden bis dahin im Ortsverein und in der Fraktion noch darüber diskutieren.

Der bisherige Vorstand wurde einstimmig entlastet und ihm wurde für seine Arbeit nochmals gedankt. Danach wurde ein neuer Vorstand gewählt, der dem alten gleicht.

Gewählt wurden zum Vorsitzenden Thomas Waldraff, zum stellvertretenden Vorsitzenden Lucas Zimmermann, zur Kassiererin Petra Balogh und als Beisitzer Christian Derr, Julia Krafft, Tanja Kreid, Heike Landes, Horst Löffelmann, Michael Niedenführ und Bernd Schuppener. Kassenprüfer wurden Thorsten Barié und Bernd Haag.

Am Schluss wurden folgende Mitglieder vom Vorsitzenden Thomas Waldraff geehrt: Christa Gerhard und Daniel Dech für 50-jährige Mitgliedschaft, Ingrid Möllemann-Erndwein für 40-jährige Mitgliedschaft, Markus Hotz, Jutta und Bernd Schuppener für 25-jährige Mitgliedschaft in der SPD.

Jutta Zimmermann

 

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:702424
Heute:33
Online:2

Suchen