WebSozis Zitate

Stephan Walter in Eggenstein-Leopoldshafen

Veröffentlicht am 15.02.2021 in Wahlen

Der Landtagskandidat der SPD im Wahlkreis Bretten, Stephan Walter ist am kommenden Samstag, 20.02.2021 zu einem Wahlinfoveranstaltung zusammen mit Zweitkandidatin Jutta Zimmermann in unserer Gemeinde. Der Infostand ist wie üblich vor dem Schreibwarengeschäft Geigle in der Hauptstraße. Stephan Walter möchte den gesamten Vormittag über mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Kommen Sie und sprechen Sie mit unserem Kandidaten über seine Vorstellungen bezüglich Arbeit, Schulen und bezahlbarem Wohnraum. Erfahren Sie, was "Das Wichtige Jetzt" ist!

Ebenfalls finden Sie auf der Homepage von Stephan Walter www.stephan-walter.jetzt  weitere Informationen und Veranstaltungen im digitalen Rahmen. Dienstag, den 16.02. finden Sie hier ein Gespräch zwischen Stephan Walter und Gabriele Katzmarek MdB über "Arbeit in der Pandemie". Am Donnerstag, den 18.02. spricht unser Kandidat mit Katja Mast MdB über "Familien in der Pandemie". Eine Voranmeldung ist bei keiner Veranstaltung erforderlich.

Stephan Walter ist ebenfalls auf Twitter aktiv. Seinen Tweet finden Sie unter https://twitter.com/StephanWalter1. Hier kommentiert er aktuelle landespolitische Themen, auch aus seiner Perspektive als Schulleiter einer Gemeinschaftsschule.

Wir würden uns freuen Sie bei einer dieser Veranstaltungen und bei unseren digitalen Auftritten begrüßen zu dürfen. Stephan Walter interessiert sich für ihre Meinung und möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen.

 

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:702441
Heute:40
Online:1

Suchen