Herzlich Willkommen
auf der Internetseite des SPD Ortsvereins Eggenstein-Leopoldshafen. Hier finden Sie viele Informationen über unseren Ortsverein, unsere Gemeinderäte und unsere Arbeit vor Ort; Links zu Landes-, Bundes- und Europapolitik und befreundeten Seiten. Mit ihnen zusammen möchten wir ganz nach unserm Motto „Nah bei den Menschen“ für unsere Gemeinde die Zukunft aktiv mit gestalten. Sprechen Sie uns an - kommen Sie zu einer Sitzung im "SPD-Häusle". Diskutieren Sie mit und stellen Sie fest, wieviel Spaß es machen kann, mitzumachen. Ich freue mich, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Ihr Thomas Waldraff (Ortsvereinsvorsitzender)
Wir laden alle Mitglieder ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung 2018 ein. Sie findet am 1. März im Nebenzimmer der Gaststätte Hase'bock statt.
Veröffentlicht am 16.02.2018
Am 7. Oktober fand wieder die alljährliche Putzete in Eggenstein-Leopoldshafen statt. Hier die Einsatzgruppe der SPD. Unser Ortsvorsitzender Thomas Waldraff fehlt auf dem Bild. Er musste das Foto machen.
Veröffentlicht am 23.10.2017
In Städten und in den angrenzenden Kommunen ist es immer schwieriger Wohnraum und noch schwieriger bezahlbaren Wohnraum zu finden.
Welche Lösungsansätze gibt es? Was kann eine Kommune leisten? Welche Förderungen stellen Bund und Land aktuell zur Verfügung? Was kommt bei den Betroffenen an? Welche Zielkonflikte (Verdichtung, Naturschutz, Ortsbild, etc.) gibt es?
Veröffentlicht am 25.08.2017
Zum 27. Juni waren Bernd Schuppener, Lucas Zimmermann und Jutta Zimmermann auf der Kreisdelegiertenkonferenz des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land in der Waldseehalle in Forst. Drei Themen beschäftigten die Delegierten: die Bundestagswahl im September mit den Ergebnissen des Programmparteitages, ein Zwischenbericht des Kreisvorstandes und die Wahl der Delegierten zur Landesdelegiertenkonferenz im Juli.
Veröffentlicht am 26.07.2017
Am Mittwoch haben die Schulferien begonnen und viele nehmen in dieser Zeit ihren Jahresurlaub. Auch der Gemeinderat hat fast sitzungsfreie Zeit (bis auf eine AUT-Sitzung am 08.08.17). Allerdings erwarten uns nach der Sitzungspause die Haushaltsplanung und einige Themen über die wir bereits einige Informationen erhalten haben und darüber nachdenken können.
Veröffentlicht am 26.07.2017
Auch dieses Jahr war unser Hafenfest ein voller Erfolg!
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Helfern bedanken, die beim Auf- und Abbau und während des Fests tatkräftig mit angepackt und geholfen haben.
Ein Dank gilt auch allen unseren Gästen, die trotz des heftigen Gewitters ausgeharrt und später bei Sonnenschein weiter gefeiert haben. Ein besonderer Dank geht auch an
den Kunstverein und seine Aussteller für die Geduld und das Entgegenkommen, unsere Gäste bei Starkregen kurzfristig in der Rheinhalle zu beherbergen.
Das diesjährige Hafenfest wird uns allen für lange Zeit in bester Erinnerung bleiben!
.
(1)
Veröffentlicht am 16.05.2017
Unser stellvertretender Vorsitzender Lucas Zimmermann war am vergangenen Wochenende im Rahmen des Jusos-Kreis- und Unterbezirkskongresses „Jetzt: Gerecht“ vom 03.-05. März in Berlin. Er nahm als Mitglied der Delegation des Kreisverbands Karlsruhe-Land daran teil. Im Willy-Brandt-Haus wurden unterschiedliche Workshops mit Blick auf den anstehenden Bundestagswahlkampf angeboten.
Veröffentlicht am 08.03.2017
Die ersten Entscheidungen, die den Haushalt 2017 bestimmen, wurden getroffen. Das am längsten diskutierte Thema in der letzten Gemeinderatssitzung waren die Elternbeiträge für die unterschiedlichen Kinderbetreuungsangebote in unserer Gemeinde.
Veröffentlicht am 16.11.2016
Zu dieser Frage hatte im Amtsblatt vom 30. September Bündnis 90 – Die Grünen eindeutig Stellung genommen und Position bezogen: „Wir sind der Meinung, dass alle Sitzungen des Gemeinderats und der beschließenden Ausschüsse (Verwaltungsausschuss und Ausschuss für Umwelt und Technik) grundsätzlich öffentlich sein müssen.“
.
(1)
Veröffentlicht am 16.11.2016
Im Herbst 2014 hatte die SPD-Fraktion im Gemeinderat den Antrag gestellt, dass der Karlsruher Kinderpass auch für die Kinder von Eggenstein-Leopoldshafen eingeführt wird. Auf Grund personeller Engpässe in der Gemeindeverwaltung konnte erst jetzt ein konkreter Vorschlag zur Abstimmung gebracht werden. Am 4. Oktober 2016 hat nun der Gemeinderat einstimmig beschlossen die erforderlichen Haushaltsmittel in den Haushalt 2017 einzustellen.
Veröffentlicht am 16.11.2016